Direkt zum Inhalt

Kleine Geste – große Wirkung: Warum Geschenke im Job mehr bewirken als Meetings

24 Apr, 2025 2

Schenken statt reden: Warum ein Präsent mehr bewegt als ein Kickoff

Wussten Sie, dass ein gut gewähltes Geschenk im Berufsalltag emotional wirkungsvoller sein kann als so manches strategische Meeting? Studien zeigen, dass Geschenke im Gehirn ähnliche Glücksareale aktivieren wie Schokolade – allerdings ohne den berüchtigten Zuckerschock. Statt kurzfristiger Motivation durch Workshops oder Präsentationen können kleine Aufmerksamkeiten langfristige Bindung und echte Wertschätzung erzeugen.

Mitarbeiterbindung stärken mit kleinen Gesten

Laut einer Studie von Knack geben 83 % der Mitarbeitenden an, dass sie sich durch kleine, persönliche Geschenke stärker mit ihrem Unternehmen verbunden fühlen. Und das kommt nicht von ungefähr: Ein Geschenk vermittelt, dass die Arbeit nicht nur gesehen, sondern auch geschätzt wird. In Zeiten von New Work, Homeoffice und digitaler Kommunikation ist diese persönliche Wertschätzung wichtiger denn je – fast so gut wie eine Vier-Tage-Woche.

Kundenbeziehungen emotional aufladen

Nicht nur intern, auch extern zahlt sich die Geste aus. Laut dem Business Gifting Report von Coresight Research fühlen sich 57 % der Kund:innen durch ein Geschenk motiviert, die Geschäftsbeziehung zu vertiefen. Ein Geschenk schafft Nähe – ganz ohne Pitch und Verkaufsdruck. Wer freut sich nicht über ein schönes Präsent auf dem Schreibtisch, das nicht nach "Vertrieb" aussieht, sondern nach echter Aufmerksamkeit?

Sinnvoll schenken: auch steuerlich clever

Auch aus finanzieller Sicht lohnt sich das Schenken: Geschenke an Mitarbeitende sind in vielen Fällen bis zu einem Betrag von 50 € (inkl. Versand und Mehrwertsteuer) steuerfrei. Zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Jubiläen sind sogar 60 € möglich. Für Geschäftspartner:innen sind Geschenke bis zu 50 € (netto, exkl. Versand) jährlich steuerlich absetzbar. Das macht kleine Geschenksets nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Ein Geschenkset ersetzt keine Kultur – aber es zeigt Haltung

Natürlich ersetzt ein Präsent keine gesunde Unternehmenskultur. Aber es ist ein sichtbares Zeichen für Wertschätzung, das oft länger nachwirkt als viele gut gemeinte Maßnahmen. In einer Arbeitswelt, in der Empathie und Zugehörigkeit immer wichtiger werden, ist ein durchdachtes Geschenk ein kraftvolles Symbol.

Ob zum Mitarbeiterjubiläum, als Dankeschön nach einem erfolgreichen Projekt oder einfach zwischendurch – ein persönliches Geschenk kann Großes bewirken. Denn Wertschätzung braucht keine Bühne, nur eine gute Idee.

SSL-Zertifikat