Wie viel darf ein Mitarbeitergeschenk kosten? 💰
-
Bei besonderen Anlässen (z.B. Geburtstag, Beförderung) sind Geschenke bis zu einer Grenze von 60 € pro Mitarbeiter:in erlaubt.
-
Für Geschenke ohne speziellen Anlass (z.B. Weihnachten, Firmenfeiern) gilt eine Grenze von 50 € pro Mitarbeiter:in.
Welche Mitarbeitergeschenke sind erlaubt? 🎁
-
Bargeld ist tabu.
-
Stattdessen sollten die Geschenke Sachwerte sein, wie beispielsweise eine innovative Geschenkbox von Layana® Life.
Welcher Betrag ist steuerfrei? 🚫
-
Zu besonderen Anlässen: Freibetrag von 60 € pro Geschenk (brutto inkl. Versand)
-
Ohne speziellen Anlass: Freibetrag von 50 € pro Monat (brutto inkl. Versand)
Wie viel darf ich meinen Mitarbeiter:innen zu Weihnachten schenken? 🎄
-
Betriebsveranstaltungen: Zweimal im Jahr 110 € pro Mitarbeiter:in steuerfrei.
-
Zusätzlich: Monatlicher Freibetrag von 50 € pro Mitarbeiter:in.
-
Insgesamt bis zu 160 € pro Mitarbeiter:in zu Weihnachten.
Wenn du nach weiteren Ideen suchst, um die Motivation deines Teams zu steigern, solltest du einen Blick auf die monatlichen Snackboxen von Layana® Life werfen. 🍏🥜🍫
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du willst mehr Details? Lies unseren langen Fließtext:
In Deutschland gelten klare Richtlinien und Freibeträge, die für Mitarbeitergeschenke relevant sind. Diese Vorgaben sind entscheidend, um die Steuerfreiheit zu gewährleisten und dennoch Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter:innen zu zeigen.
Besondere Anlässe wie Geburtstage oder Beförderungen bieten eine großzügige Obergrenze von 60 € pro Mitarbeiter:in für steuerfreie Geschenke. Dies ermöglicht Unternehmen, auch zu speziellen Ereignissen angemessen zu gratulieren und Freude zu schenken. Für Geschenke ohne expliziten Anlass, wie etwa zu Weihnachten oder Firmenfeiern, beträgt die immer noch respektable Obergrenze 50 € pro Mitarbeiter:in.
Bargeldgeschenke gehören nicht zu den erlaubten steuerfreien Mitarbeitergeschenken. Stattdessen sollten Sachwerte wie innovative Geschenkboxen in Betracht gezogen werden. Diese bieten eine breite Palette von Optionen und können sowohl den Geschmack als auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen abdecken.
Die Freibeträge gelten sowohl für den Wert des Geschenks als auch für die Versandkosten, d.h., sie sind brutto inklusive Versandkosten. Dies ermöglicht Unternehmen die Flexibilität, kreative Geschenke auszuwählen und sicherzustellen, dass keine versteckten Kosten anfallen.
Die Weihnachtszeit bietet eine besondere Gelegenheit, um Freude zu schenken. Betriebsveranstaltungen sind zweimal im Jahr mit einem Freibetrag von 110 € pro Mitarbeiter:in steuerfrei. Dieser Betrag kann zusätzlich zum monatlichen Freibetrag von 50 € pro Mitarbeiter:in genutzt werden, was das Geschenkbudget weiter erhöht. Insgesamt können so bis zu 160 € pro Mitarbeiter:in steuerfrei verschenkt werden.
Die steuerfreien Mitarbeitergeschenke sind eine großartige Möglichkeit, das Team zu binden und Dankbarkeit zu zeigen, ohne das Budget zu überlasten. Es ist eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Mitarbeiter:innen, die die Unternehmenskultur stärkt und die Mitarbeiter:innenbindung fördert. 😊🎉
Wenn du nach weiteren Ideen suchst, um die Motivation deines Teams zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen, empfehlen wir einen Blick auf die monatlichen Snackboxen von Layana® Life. Unsere Snackboxen bieten nicht nur eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag, sondern zeigen den Mitarbeiter:innen auch, dass ihr Wohlbefinden und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Das stärkt nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Unternehmenskultur und die Außenwahrnehmung als innovativer und wertschätzender Arbeitgeber. 🍏🥜🍫
#Mitarbeitergeschenke #Steuerfrei #LayanaLife #Geschenkbox #Snackbox
Quelle Inhalt: Haufe, Layana® Life
Quelle Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-band-auf-lila-geschenkbox-bindet-1050256/